Begriff: Kompetenzen
Reiter
Kompetenzen
Unter Kompetenzen werden allgemein die Fähigkeiten und Fertigkeiten verstanden, Probleme zu lösen. Kompetenzen sind handlungsorientiert und zeigen sich im handelnden Umgang mit Wissen und Werten. Wissen selbst stellt damit nur einen Baustein dar, das durch "Können" genutzt wird, um in bestimmten Situationen mit Herausforderungen umzugehen. Für verschiedene Tätigkeitsbereiche lassen sich auf dieser Basis Kompetenzrahmen definieren, die beschreiben, welches Wissen und welche Fertigkeiten und Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich vorliegen sollten und wie diese erworben werden können. Kompetenzen sind damit aber grundsätzlich als erlernbar anzusehen.
Die Internationale Organisation der Frankophonie (IOF) hat mit der UNESCO, der Arabischen Liga für Bildung, Kultur und Medien (ALECSO), dem Open Education Consortium und der Virtuellen Universität Tunis das "Open Educational Resources Competency Framework" entwickelt, das auf den Kontext von Open Educational Resources angewendet werden kann. Dieses identifiziert fünf Handlungsfelder, die für den Umgang mit OER zentral sind:
- Grundlegende Kenntnisse über OER
- OER suchen und finden
- OER nutzen
- OER selber erstellen
- OER veröffentlichen und teilen
Der Kompetenzrahmen bietet die Möglichkeit, Schulungen und Workshops oder auch Internetauftritte entlang dieser Kategorien zu strukturieren und somit zum Erwerb dieser grundlegenden OER-bezogenen Kompetenzen beizutragen.
Fahrenkrog, Gabi 2019: "Ein Kompetenzrahmen für OER – Das Open Educational Resources Competency Framework". Online unter https://open-educational-resources.de/ein-kompetenzrahmen-fuer-oer-das-open-educational-resources-competency-framework/ (abgerufen 12.02.2023).