Begriff: Caption
Reiter
Caption
Captions sind eine vollständige Verschriftlichung der Medienaudiospur zum Mitlesen während das Video abgespielt wird. Anders als bei Untertiteln geht es beim Captioning nicht nur um das Übersetzen der zu hörenden Dialoge. Da Captioning hauptsächlich auf Gehörlose und Schwerhörige ausgerichtet ist, werden auch Soundeffekte und Musik berücksichtigt und es wird angegeben, wer gerade spricht.
Die Begriffe Caption, Untertitel und Transkription sind alle drei Begriffe aus dem Videobereich. Sie beschreiben zusätzliche Hilfsmittel, um Videos mit Informationen anzureichern, die nicht in der Tonspur oder im bewegten Bild enthalten sind.
Captions
Captions sind eine vollständige Verschriftlichung der Medienaudiospur. Anders als bei Untertiteln geht es beim Captioning nicht um das Übersetzen. Es handelt sich um eine Beschreibung der zu hörenden Dialoge, Soundeffekte und Musik.
- Offene Captions sind in das Video hineinprogrammiert und sind von Zuschauer*innen nicht deaktivierbar.
- Geschlossene Captions sind optional auf dem Bildschirm sichtbar und können von Zuschauer*innen im Videoplayer an- und ausgeschaltet werden.
Da Captioning hauptsächlich auf Gehörlose und Schwerhörige ausgerichtet ist, werden auch Soundeffekte und Musik berücksichtigt und es wird angegeben, wer gerade spricht.
Untertitel
Untertitel sind auf dem Bildschirm angezeigte Übersetzungen von Dialogen zur Begleitung der Tonspur.
Sie werden in Form einer Untertiteldatei erstellt, z.B. im WebVTT-Format. Diese gleich- oder fremdsprachlichen Dateien können auf Videoportalen zum Video dazu geladen werden.
Sie erlauben den Zuschauer*innen im Videoplayer bei Bedarf die Untertitel an- und auszuschalten.
Transkription
Eine Transkription ist ein separates Dokument zu einer Video- oder Audiodatei, das den gesamten Audioinhalt eines Medienwerks in gleicher Sprache erfasst.
Diese Datei wird nicht im Video- oder Audioplayer beim Abspielen mit eingeblendet, sondern zusätzlich als Download angeboten. So können die Inhalte nachgelesen werden, ohne das Video oder das Audio abspielen zu müssen.
Quelle:
Mandell, Janette (2020): Der Unterschied zwischen Captioning, Untertiteln, Voiceover und mehr. Ihr maßgeblicher Leitfaden für die Terminologie von Videoübersetzungen. Lionbridge Deutschland GmbH. Online verfügbar unter https://www.lionbridge.com/de/blog/global-marketing/the-difference-between-captioning-subtitling-voice-over-and-more/, zuletzt aktualisiert am 01.07.2020, zuletzt geprüft am 10.08.2021.