Begriff: Aufbau einer Creative-Commons-Lizenz

Reiter

Aufbau einer Creative-Commons-Lizenz

Standbildausschnitt aus dem Video "OERklärt – Entschlüsseln der Creative Commons-Lizenzcodes".
Standbildausschnitt aus dem Video "OERklärt – Entschlüsseln der Creative Commons-Lizenzcodes".

Die vier Bestandteile eine CC-Lizenz: Abkürzung, Bedingung, Version und Portierung

Beispiel-Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE

  • CC ist die Abkürzung für Creative Commons. Creative Commons bezeichnet sowohl die gemeinnützige Organisation als auch die standardisierten Lizenzen / Lizenzverträge, die diese veröffentlicht.
  • BY-SA sind die Bedingungen, unter denen Werke von Dritten genutzt werden können. Die Bedingungen können aus vier Modulen (BY, SA, NC, ND) zusammengesetzt werden.
  • 3.0 ist die Version der Lizenz. Aktuell ist 4.0. 
  • DE ist die Abkürzung für Deutschland und bedeutet, dass es sich hierbei um eine so genannte portierte Version der Lizenz handelt. Portierung stellt dabei die sprachliche und rechtliche Anpassung der Bestimmungen an eine bestimmte Rechtsordnung dar. Für die aktuelle Version 4.0 gibt es keine portierten Versionen und diese sind auch nicht vorgesehen. Dennoch sind die CC-Lizenzen rechtsgültig.

Die Module

Die Creative-Commons-Lizenzen (CC-Lizenzen) bestehen aus einzelnen Modulen. Diese Module haben die Funktion, Bedingungen anzugeben, unter denen ein CC-lizenziertes Werk nachgenutzt werden kann. Es gibt 6 CC-Lizenzen, die sich aus mindestens einem der 4 folgenden vier Module zusammensetzen: BY, SA, NC und ND. 

  • CC BY
  • CC BY-SA
  • CC BY-ND
  • CC BY-NC
  • CC BY-NC-SA
  • CC BY-NC-ND

Hinzukommen die beiden Public Domain Werkzeuge

Außer bei den Public Domain Werkzeugen ist in jeder Lizenz das BY-Modul enthalten. Die beiden Module SA und ND schließen sich aus. Das SA-Modul besagt: Wenn das Material bearbeitet wird (z. B. eine Vermischung mit anderen Werken), dann darf es nur unter derselben Lizenz wie das Original verbreitet werden. Das ND-Modul verbietet aber jedwede Art von Bearbeitung.

Sehr empfehlenswert sind diese kurzen anschaulichen Videoclips.
Entschlüsseln des Lizenzcodes und Lizenzmodulator