OER-Glossar

Reiter

(21 - 30 von 55)    zurück  |  weiter    
Begriff Definitionen
Kontrolle und Kontrollverlust Im Zusammenhang mit Open Educational Resources (OER) werden gerne die Begriffe Kontrolle und Kontrollverlust genannt. Bei der Lizenzierung seiner eigenen Bildungsmaterialien als OER geht es nämlich auch u.a. darum, loszulassen, Kontrolle abzugeben bzw. auf Kontrolle zu verzichten.
Kündigung der Creative Commons Lizenz Können bereits geschlossene Creative-Commons-Lizenzverträge gekündigt werden?
Leserlichkeit und Lesbarkeit Leserlichkeit bezieht sich auf die gute Wahrnehmbarkeit einzelner Zeichen, Lesbarkeit auf die Verständlichkeit der Gesamtdarstellung auf Textebene. 
Licence chooser Siehe Lizenzgenerator
Lizenz Per se gibt es für die Wahl der Lizenz im OER-Bereich keine konkrete Vorgabe. „De facto haben sich die Lizenzen von Creative Commons (CC) durchgesetzt“ (OER info o.J.). Offene Lizenzen schützen einerseits die Rechte von Urheber*innen und ermöglichen gleichzeitig Dritten die (Weiter-)Verwendung und ggf. sogar Anpassung bzw. Änderung ihrer Inhalte und Materialien, weil sie einfach und eindeutig Nutzungsrechte bestimmen. Nachnutzende müssen nach deutschem Urheberpersönlichkeitsrecht dabei die*den Urheber*in des Werks (z. B. Publikation) nennen. Dieses Gesetz schützt außerdem vor Entstellung des Werkes.
Lizenzgenerator Wenn Sie Ihre eigenen Lehr-Lern-Materialien für andere – insbesondere Lehrende – nachnutzbar machen möchten, dann müssen Sie eine Erlaubnis, eine Lizenz dafür vergeben. Sonst darf man sich Ihre Materialien lediglich anschauen, wenn sie veröffentlicht sind. Dafür müssen Sie eine CC-Lizenz auswählen und einen Lizenzhinweis formulieren.
Lizenzhinweis Funktion
Lizenzkompatibilität / Kombinierbarkeit von Werken mit unterschiedlichen CC-Lizenzen Ob aus lizenzrechtlicher Sicht zwei oder mehr Werke, die unter einer Creative-Commons-Lizenz stehen (CC-lizenziert) miteinander kombiniert werden können, hängt davon ab, ob die Kombination eine Zusammenstellung oder eine Verschmelzung von Materialien darstellt.
Metadaten Metadaten bei Open Educational Resources sind beschreibende Informationen über die Bildungsressourcen, die helfen, sie zu kategorisieren, zu identifizieren und zu organisieren. Sie beschreiben zum Beispiel den Titel, die Urheber und Urheberinnen, die Lizenz und den Inhalt.
NC Modul der CC-Lizenzen NC - nicht kommerziell (non-commercial)
Das Modul NC (non-commercial) verbietet die kommerzielle Weiterverwendung des Werkes. Als kommerzielle Verwendung gilt z.B. ein Text auf der Firmenseite eines Unternehmens oder Bilder in einem Verlagsbuch.
(21 - 30 von 55)    zurück  |  weiter