Aufgabenstellungen zu BNE-Themen für den Geographieunterricht entwickeln und umsetzen
1.1 Ein Beispiel
Bevor es mit der Lerneinheit losgeht, ist zunächst Ihr Erfahrungsschatz gefragt! Im Folgenden finden Sie ein Unterrichtsbeispiel. Es handelt sich hierbei um ein Aufgabenset, welches einer 7. Klasse eines Gymnasiums im Rahmen der Unterrichtseinheit „Ich und mein Holz – Nachhaltige Holzwirtschaft“ zur Verfügung gestellt wird. Die Schüler*innen haben zu dem Aufgabenset ein Arbeitsblatt erhalten, auf dem ein Text, eine Karte der Forstwirtschaft in Nordeuropa und ein Bild abgedruckt sind. In dem Text ist die Holzernte im Jahre 1987 und 2020 beschrieben.
Bitte lesen Sie die folgenden Aufgabenstellungen durch und beantworten Sie im Anschluss die Fragen.

Holzwirtschaft, Brigitte Mackscheidt, CC BY 2.0.
Aufgabe 1:
Vergleiche die Holzernte von früher mit der von heute.
Aufgabe 2:
Was siehst du auf dem Bild? Beschreibe. Markiere im Text dann, wie die Holzernte früher und
heute funktioniert.
Aufgabe 3:
Suche die Standorte in Nordeuropa, an denen Holz verarbeitet wird.