Aufgabenstellungen zu BNE-Themen für den Geographieunterricht entwickeln und umsetzen
1.4 Checkliste zur Erstellung guter Aufgaben im BNE-Unterricht
Bevor Sie die einzelnen Bestandteile der Checkliste zur Erstellung guter BNE-Aufgaben kleinschrittig erarbeiten werden, können Sie sich zunächst einen Überblick verschaffen. Die Checkliste ist in sieben verschiedene Beurteilungskategorien unterteilt und beinhaltet Fragestellungen, an denen Sie sich bei der Erstellung eigener oder Beurteilung schon bestehender Aufgabenstellungen orientieren können.
1. Die erste Spalte enthält immer eine Fragestellung und damit das Bewertungskriterium.
2. In der zweiten Spalte können Sie eintragen, inwiefern dieses erfüllt ist.
3. Die dritte Spalte dient zur Beschreibung der Ausprägung dieser Kriterien und kann ebenso für Anmerkungen, Beispiele und/oder Begründungen Ihrer Einschätzung dienen.
Diese Qualitätskriterien entspringen verschiedener unterrichtstheoretischer Überlegungen und können interdisziplinär eingesetzt werden.