Aufgabenstellungen zu BNE-Themen für den Geographieunterricht entwickeln und umsetzen

1.4.3 Förderung von geographischen Kompetenzen

Im Rahmen gelungener Aufgabenstellungen im Geographieunterricht dürfen auch die in den Bildungsstandards verankerten Kernkompetenzen des Faches nicht fehlen. Eine Aufgabenstellung sollte mindestens eine dieser geographischen Kompetenzen fordern und fördern, somit dürfen diese auf der erstellten Checkliste auch nicht fehlen. 

Die Bildungsstandards für das Fach Geographie (siehe Abbildung) bilden die Grundlage der Unterrichtsplanung, da sie die konkreten Kompetenzziele, welche durch die Schüler*innen erreicht werden sollen, festlegen. Darunter gibt es sechs zentrale Kompetenzbereiche, welche bei der Gestaltung von Aufgabenstellungen berücksichtigt werden sollten. Dabei verfolgen Aufgabenstellungen im besten Fall mehrere Kompetenzziele.

Bildungsstandards im Fach Geographie für den Mittleren Schulabschluss, Deutsche Gesellschaft für Geographie e. V. (Hrsg.)