Klimaschwankungen gab’s schon immer?! Natürliche von anthropogenen Klimaveränderungen unterscheiden Lernen

3.4 Globaler Klimawandel

Der anthropogene Einfluss auf das Klimasystem ist so drastisch, dass die daraus hervorgehenden Klimaveränderungen bereits unser Leben beeinflussen (siehe Zitat Headline IPCC unten). Das geht aus vielen wissenschaftlichen Studien hervor, die das Fundement des 5. Sachstandsberichts des Weltklimarats (2013/2014) bilden. Zusammenfassend lässt sich festhalten:

Wolken als Sinnbild für Mensch-Klima Wechselwirkungen. Foto Förster.

Wolken als Sinnbild für Mensch-Klima-Wechselwirkungen, V. Förster, CC BY-SA 4.0

Human influence on the climate system is clear, and recent anthropogenic emissions of greenhouse gases are the highest in history. Recent climate changes have had widespread impacts on human and natural systems.“ 

Headline Statement des 5. Sachstandsbericht des Weltklimarats (IPCC 2013/2014)

Doch was ist der IPCC und warum stellen die Sachstandsberichte des IPCC eine sehr gute wissenschaftlich fundierte Quelle für Daten, Fakten und Implikationen zum Klimawandel -auch für Geographielehrer*innen- dar? 

Mehr auf der nächsten Seite!