Klimaschwankungen gab’s schon immer?! Natürliche von anthropogenen Klimaveränderungen unterscheiden Lernen
4.2 Kippelemente des Klimas: Temperatur-Schwellenwerte (2/2)
Die Klimaforschung kann mittlerweile sogar differenzieren wie wahrscheinlich diese Kipp-Reaktionen verschiedener Erdsysteme ab welchem kritischen Temperaturanstieg zu erwarten sind (Abb. unten). Dabei droht ein Zusammenbruch bzw. kompletter Verlust dieser Systeme, wenn dieser Schwellenwert erreicht wird.
Weltkarte, Equal-Earth
Bitte warten Sie, bis der Inhalt geladen werden konnte.
Quellentipp für Unterrichtsvorbereitung: Siehe dazu auch die Infothek und den Aktuellen Forschungsstand auf der Seite des PIK (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) sowie den original Fachjournal Artikel in Science.
- Infothek des PIK: https://www.pik-potsdam.de/de/produkte/infothek/infothek
- David I. Armstrong McKay et al. Exceeding 1.5°C global warming could trigger multiple climate tipping points. Science377, eabn7950 (2022). DOI: 10.1126/science.abn7950.