ILIAS | EduLabs
3 Nachhaltiger Konsum - Beispiel Technik
Nachhaltiger Konsum
Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Open Educational Resources vermitteln
Institut für Geographiedidaktik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Magazin
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Tools
Magazin
Support
Mehr
Inhalt
Glossar
Media
FAQ
Magazin - Einstiegsseite
Magazin - Baumansicht
...
Support Übersicht
Toolbox
Szenarien
Digitale Prüfungen
Barriefreiheit
Design
OER
KI und Prompts
Kontakt und Support
FAQs
Aktuelle Meldungen
Schulungen und Workshops
Nachhaltiger Konsum
1 Willkommen in der Lerneinheit
Einleitung
2 Einführung in das Konzept "Nachhaltiger Konsum"
2.1 Vorstellung Protagonist
2.2 Definition "Nachhaltigkeit"
2.3 Definition "Konsum"
2.4 Definition "Güter"
2.5 Geographische Relevanz nachhaltigen Konsums
2.6 Pyramide des nachhaltigen Konsums
3 Nachhaltiger Konsum - Beispiel Technik
3.1 Aktueller Handyverbrauch in Deutschland
3.2 Relevanz von Nachhaltigkeit in Bezug auf Technik
3.3 Aktuelle Smartphones im Nachhaltigkeits-Vergleich
3.4 "Fairphone" als nachhaltige Alternative?
3.5 Entscheidungsaufgabe
4 Nachhaltiger Konsum - Beispiel Kleidung
4.1 Aktueller Kleidungskonsum in Deutschland
4.2 Relevanz von Nachhaltigkeit in Bezug auf Kleidung
4.3 Wer trägt die Verantwortung?
4.4 Entscheidungsaufgabe
5 Anwendungsaufgabe
Anwendungsaufgabe
6 Reflexion
Reflexion - Inhalt
Reflexion - Aufbau & Design
7 Literaturverzeichnis
Literatur
Schließen
Magazin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Geographiedidaktik
Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Open Educational Resources vermitteln
Nachhaltiger Konsum
3 Nachhaltiger Konsum - Beispiel Technik
Aktionen
Info
Nachhaltiger Konsum
Funktionen
3.2 Relevanz von Nachhaltigkeit in Bezug auf Technik
1 Willkommen in der Lerneinheit
Einleitung
2 Einführung in das Konzept "Nachhaltiger Konsum"
2.1 Vorstellung Protagonist
2.2 Definition "Nachhaltigkeit"
2.3 Definition "Konsum"
2.4 Definition "Güter"
2.5 Geographische Relevanz nachhaltigen Konsums
2.6 Pyramide des nachhaltigen Konsums
3 Nachhaltiger Konsum - Beispiel Technik
3.1 Aktueller Handyverbrauch in Deutschland
» 3.2 Relevanz von Nachhaltigkeit in Bezug auf Technik
3.3 Aktuelle Smartphones im Nachhaltigkeits-Vergleich
3.4 "Fairphone" als nachhaltige Alternative?
3.5 Entscheidungsaufgabe
4 Nachhaltiger Konsum - Beispiel Kleidung
4.1 Aktueller Kleidungskonsum in Deutschland
4.2 Relevanz von Nachhaltigkeit in Bezug auf Kleidung
4.3 Wer trägt die Verantwortung?
4.4 Entscheidungsaufgabe
5 Anwendungsaufgabe
Anwendungsaufgabe
6 Reflexion
Reflexion - Inhalt
Reflexion - Aufbau & Design
7 Literaturverzeichnis
Literatur
Info
Druckansicht
Vertiefungswissen anzeigen
Vertiefungswissen verbergen
3.2 Relevanz von Nachhaltigkeit in Bezug auf Technik
Smartphone und Nachhaltigkeit
Informationsmeldung
Bitte warten Sie, bis der Inhalt geladen werden konnte.
×
Vollbild