Nachhaltiger Konsum

3.3 Aktuelle Smartphones im Nachhaltigkeits-Vergleich

Natürlich haben auch die Smartphone-Hersteller den aktuellen Trend zur Nachhaltigkeit entdeckt und versuchen mit unterschiedlichen Herangehensweisen ihr Image zu verbessern und neue Kund:innen zu gewinnen. Greenpeace führt aus diesem Grund seit einigen Jahren eine Auswertung der Smartphone-Hersteller in Bezug auf deren Nachhaltigkeit durch. Dabei beziehen sie sich auf die Kriterien:

  • Energie: Reduktion der Treibhausgase durch effiziente und erneuerbare Energie
  • Nutzung von Ressourcen: Nachhaltiges Design und Nutzung recycelter Materialien
  • Chemikalien: Vermeidung von gefährdenden Chemikalien im Produkt und während der Produktion

Besonders gut schnitten beim Ranking 2021 die Smartphones von Apple ab, die zwar schlechte Reparaturmöglichkeiten bieten, jedoch wurde/wird die Lieferkette komplett auf erneuerbare Energien umgestellt. Im Vergleich dazu schnitten Smartphones von Samsung oder Huawei relativ schlecht ab, was vor allem an fehlenden Verbindlichkeiten zu erneuerbaren Energien oder der teilweisen Verwendung von gesundheitsschädlichen Stoffen im Inneren der Smartphones liegt.

Am besten schnitt jedoch das "Fairphone" vom gleichnamigen Hersteller ab, welches in beinahe allen Kriterien mit Bestnoten ausgezeichnet wurde.

Wenn du dir das Ranking und die einzelnen Kriterien noch genauer anschauen möchtest, dann klick hier: https://www.greenpeace.de/sites/default/files/publications/20171016-greenpeace-guide-greener-electronics-englisch.pdf