Bildung für nachhaltige Entwicklung - eine kritische Auseinandersetzung

BNE als ganzheitliches Bildungskonzept

Insgesamt ist BNE als ganzheitliches Bildungskonzept zu verstehen, das sowohl in der frühkindlichen Bildung als auch in der schulischen, hochschulischen oder beruflichen Ausbildung umgesetzt werden soll. Somit wird unter anderem von Kindheitspädagog*innen als auch von Lehrer*innen erwartet, BNE in ihrer beruflichen Praxis zu implementieren und aktiv zu gestalten.
Damit eine erfolgreiche Umsetzung und Gestaltung erzielt werden kann, ist es wichtig zu wissen, was das Konzept beinhaltet und welche Aspekte es umfasst (siehe Lerneinheit: Was ist BNE?). Gleichzeitig müssen Sie als angehende*r Pädagog*in das Konzept hinterfragen und beurteilen können, damit keine Fehlschlüsse für die berufliche Praxis entstehen.
Daher werden Sie im Folgenden lernen, wie man Konzepte im Allgemeinen und vor allem wie man das Konzept BNE kritisch hinterfragen kann.

Die 17 Nachhaltigkeitsziele, Julia Heinrich, CC BY-SA 4.0