Bildung für nachhaltige Entwicklung - eine kritische Auseinandersetzung

2. Schritt: Analyse der verwendeten Begriffe

Sie haben sich nun mit den Begriffen auseinandergesetzt und festgestellt, dass sie nicht immer eindeutig definiert sind bzw. von jeder betrachtenden Person unterschiedlich ausgelegt werden können. Denn was ist z.B. genau unter einem Bedürfnis oder alternative Werte zu verstehen? Was bedeutet es, das Richtige zu tun?
Es besteht das Problem, dass aufgrund der generischen (unspezifisch) und schwammigen Definitionen das Konzept unterschiedlich verstanden und in der Praxis unterschiedlich ausgelegt werden kann.