Bildung für nachhaltige Entwicklung - eine kritische Auseinandersetzung
Kritik an der Idee und der Begriffe
Sie haben nun Analyseschritt 1 und 2 abgeschlossen.
Im Folgenden finden Sie die Aufzählung der Kritikpunkte, die den BNE-Konzepten gegenüber geäußert werden.
Überlegen Sie zunächst, warum diese Kritikpunkte unter den Schlagwörtern auf die BNE-Konzepte zutreffen könnten und drehen Sie anschließend die Karten um!
Bitte warten Sie, bis der Inhalt geladen werden konnte.
Um Ihr Wissen zu vertiefen, können Sie zusätzlich Kapitel 4 („Eine kritische Reflexion von BNE") des Artikels
„Bildung für nachhaltige Entwicklung - zwischen Utopie und Leerformel? Potentiale für die politische Bildung im Geographieunterricht“ (Gryl & Budke 2016) durchlesen.