ILIAS | EduLabs
Kritische Auseinandersetzung mit dem BNE-Konzept
Bildung für nachhaltige Entwicklung - eine kritis…
Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Open Educational Resources vermitteln
Institut für Geographiedidaktik
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Magazin
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Tools
Magazin
Support
Mehr
Inhalt
Glossar
Media
FAQ
Magazin - Einstiegsseite
Magazin - Baumansicht
...
Support Übersicht
Toolbox
Szenarien
Digitale Prüfungen
Barriefreiheit
Design
OER
KI und Prompts
Kontakt und Support
FAQs
Aktuelle Meldungen
Schulungen und Workshops
Bildung für nachhaltige Entwicklung - eine kritische Auseinandersetzung
Wiederholung: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Willkommen
Was ist BNE?
Ein kleines Quiz zur Auffrischung
BNE als ganzheitliches Bildungskonzept
Kritische Auseinandersetzung mit Konzepten
Was ist ein Konzept?
Wie hinterfrage ich ein Konzept kritisch?
Wie hinterfrage ich ein Konzept kritisch?
Kritische Auseinandersetzung mit dem BNE-Konzept
Anwendung der Analyseschritte
1. Schritt: Analyse der Idee
1. Schritt: Analyse der Idee
2. Schritt: Analyse der verwendeten Begriffe
2. Schritt: Analyse der verwendeten Begriffe
2. Schritt: Analyse der verwendeten Begriffe
2. Schritt: Analyse der verwendeten Begriffe
2. Schritt: Analyse der verwendeten Begriffe
Kritik an der Idee und der Begriffe
3. Schritt: Analyse der abgeleiteten Anforderungen für die Praxis
3. Schritt: Analyse der abgeleiteten Anforderungen für die Praxis
3. Schritt: Analyse der abgeleiteten Anforderungen für die Praxis
Kritik an den abgeleiteten Anforderungen für die Praxis
4. Schritt: Analyse der gewonnenen Erkenntnisse
4. Schritt: Analyse der gewonnenen Erkenntnisse
Kritik am Konzept BNE
Analyse eines Unterrichtsbeispiels
Analyse eines Unterrichtsbeispiels
Reflexion
Reflexion des Lernzuwachses
Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis
Schließen
Magazin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Geographiedidaktik
Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Open Educational Resources vermitteln
Bildung für nachhaltige Entwicklung - eine kritis…
Kritische Auseinandersetzung mit dem BNE-Konzept
Aktionen
Info
Bildung für nachhaltige Entwicklung - eine kritische Auseinandersetzung
Funktionen
4. Schritt: Analyse der gewonnenen Erkenntnisse
Wiederholung: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Willkommen
Was ist BNE?
Ein kleines Quiz zur Auffrischung
BNE als ganzheitliches Bildungskonzept
Kritische Auseinandersetzung mit Konzepten
Was ist ein Konzept?
Wie hinterfrage ich ein Konzept kritisch?
Wie hinterfrage ich ein Konzept kritisch?
Kritische Auseinandersetzung mit dem BNE-Konzept
Anwendung der Analyseschritte
1. Schritt: Analyse der Idee
1. Schritt: Analyse der Idee
2. Schritt: Analyse der verwendeten Begriffe
2. Schritt: Analyse der verwendeten Begriffe
2. Schritt: Analyse der verwendeten Begriffe
2. Schritt: Analyse der verwendeten Begriffe
2. Schritt: Analyse der verwendeten Begriffe
Kritik an der Idee und der Begriffe
3. Schritt: Analyse der abgeleiteten Anforderungen für die Praxis
3. Schritt: Analyse der abgeleiteten Anforderungen für die Praxis
3. Schritt: Analyse der abgeleiteten Anforderungen für die Praxis
Kritik an den abgeleiteten Anforderungen für die Praxis
4. Schritt: Analyse der gewonnenen Erkenntnisse
» 4. Schritt: Analyse der gewonnenen Erkenntnisse
Kritik am Konzept BNE
Analyse eines Unterrichtsbeispiels
Analyse eines Unterrichtsbeispiels
Reflexion
Reflexion des Lernzuwachses
Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis
Info
Druckansicht
Vertiefungswissen anzeigen
Vertiefungswissen verbergen
4. Schritt: Analyse der gewonnenen Erkenntnisse
Informationsmeldung
Bitte warten Sie, bis der Inhalt geladen werden konnte.
×
Vollbild