Bildung für nachhaltige Entwicklung - eine kritische Auseinandersetzung

Analyse eines Unterrichtsbeispiels

Sie haben sich mit dem Konzept BNE in verschiedenen Analyseschritten kritisch auseinandergesetzt und verschiedene Kritikpunkte selbstständig erarbeitet. Bei der Umsetzung der BNE-Konzepte in der Praxis, z.B. bei der Konzeption von Unterricht, ist es wichtig, sich diesen Kritikpunkten bewusst zu sein, damit sich die behandelten BNE-Themen wirksam im Unterricht entfaltet werden können.
Ziel der Anwendungsaufgabe ist es nun, dass Sie in Hinblick auf die Kritikpunkte analysieren, inwiefern im folgenden Unterrichtsbeispiel die kritischen Aspekte berücksichtigt wurden.
Bei dem Unterrichtsbeispiel „Gute Ernährung für Alle?! Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit in Indien“ handelt es sich um ein Dokument, das von Lehrer*innen unter Einbeziehung weiterer Expert*innen erarbeitet und vom pädagogischem Landesinstitut Rheinland Pfalz veröffentlicht wurde.

Laden Sie sich zur Bearbeitung die Word Datei mit den Aufgabenstellungen sowie das Unterrichtsbeispiel herunter.